Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Gutenberg Marathon Mainz
start.jpg
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. An- und Abreise

An- und Abreise

  • Sperrung der Theodor-Heuss-Brücke am 7. Mai 2023

    Achtung: Die Theodor-Heuss-Brücke ist am Veranstaltungstag (7. Mai 2023) ab 7:45 Uhr sowohl für PKW als auch den ÖPNV gesperrt.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Die Teilnahmebestätigung gilt ausgedruckt am gesamten Veranstaltungswochenende (5. Mai - 7. Mai 2023) zusammen mit einem amtlichen Lichtbildausweis als Fahrschein und berechtigt zur Fahrt innerhalb des RMV-Tarifgebiets 6500 (Mainz/Wiesbaden) sowie innerhalb des RNN-Verbunds inklusive dem Übergangsbereich Alzey/Worms für eine Hin- und eine Rückfahrt in der 2. Klasse des öffentlichen Personennahverkehrs. Es gelten die Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen des jeweiligen Verkehrsverbundes.

Mit dem PKW

Anreise
Die Teilnahmebestätigung dient zusammen mit einem amtlich gültigen Lichtbildausweis (sichtbar hinter der Frontscheibe platziert) als Durchfahrtsschein zu den reservierten Parkhäusern der Parken in Mainz GmbH (PMG) am Sonntag. Die Anfahrt ist bis 8:00 Uhr (Parkhaus Cinestar und Römisches Theater von der Windmühlenstraße kommend) bzw. bis 7:45 Uhr (Parkhaus Rheinufer) möglich.

Abreise
Der Parkplatz im reservierten Parkhaus Rheinufer kann frühestens ab 14:45 Uhr verlassen werden.

Die Ausfahrten aus den Parkhäusern Cinestar und Römisches Theater sind ab 11:30 Uhr möglich.

Bitte beachten Sie: Kostenloses Parken in den drei genannten Parkhäusern der PMG ist nur bis 16 Uhr möglich. Bei späterer Ausfahrt werden die gesamten Tagesgebühren fällig.