Kultursommer Eröffnungsfest 2025
Das große Kulturfest zur Eröffnung hat vom 25. bis zum 27. April 2025 am Rheinufer - vom Fischtorplatz bis zum Fort Malakoff - in Mainz stattgefunden!
Musik, Theater, Tanz, Lichtkunst, ein Weltrekord und viele weitere Überraschungen begeisterten die Besucher:innen der Kultursommer-Eröffnung vom 25. bis zum 27. April in Mainz. Das Fest fand am Mainzer Rheinufer vom Fischtor bis zur Malakoff-Terrasse, im KUZ und in den Kammerspielen statt. Es bildete den Auftakt für den Kultursommer Rheinland-Pfalz unter dem Motto „Forever Young?“.

„Die Eröffnung des Kultursommers ist immer ein besonderer Höhepunkt in meinem Terminkalender“, freute sich Kulturministerin Katharina Binz. „Das Kulturfest für die ganze Familie bringt Groß und Klein zusammen, damit passt es wunderbar zu unserem Jahresmotto ‚Forever Young?‘“.
„Ganz besonders ist, dass wir mit dem Eröffnungsfest das Mainzer Rheinufer zwischen Fischtorplatz und Malakoff-Terrasse in eine Kulturmeile mit Flair verwandeln“, betonte Nino Haase, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Mainz, „und es ist gleichzeitig der Auftakt für den Open-Air-Sommer in unserer Stadt.“
Musik, Theater, Druckkunst
‚Forever Young?‘ – unter diesem Motto geht es beim Kultursommer Rheinland-Pfalz in diesem Jahr nicht nur um den Traum von ewiger Jugend, sondern vor allem darum, was Jung und Alt gemeinsam gestalten und erleben können. Und dafür hatte das Eröffnungsfest jede Menge zu bieten: Musik kam u.a. vom bekannten Straßenmusiker Klaus der Geiger gemeinsam mit seinem circa 50 Jahre jüngeren Kollegen Marius Peters an der Gitarre. Das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ wurde für Kinder vom Galli-Theater Mainz gespielt und das Theater Laboratorium aus Oldenburg zeigte seine legendäre Version des gleichen Märchens für Jugendliche und Erwachsene. Viele der angebotenen Aktivitäten luden zum Mittanzen, Mitsingen und Mitgestalten ein.
Johannes Gutenberg, der berühmteste Sohn der Stadt, durfte zu seinem 625. Geburtstag in diesem Jahr auch nicht fehlen: Beim Druck der größten Bibelseite der Welt in Mainz waren viele Besucher:innen auf dem Fischtor live dabei. Außerdem war der Druckladen mit seiner mobilen Druckerpresse vor Ort sein und Groß und Klein konnten sich ein selbst gestaltetes Stück Kultursommer mit nach Hause nehmen.
Programm
Programmbroschüre als Download
Versorgungsstände
Ergänzend zur lokalen Gastronomie haben einige Speise- und Getränkestände das Angebot erweitert.
Unsere Partner: innen und Sponsor:innen
Mit freundlicher Unterstützung von
ABC zur Kultursommer Eröffnung
Weitere Informationen zum Kultursommer RLP
Pressemeldungen
- "Forever Young?" – Eröffnungsfest des Kultursommers vom 25. bis zum 27. April 2025 in Mainz (Pressemeldung vom 25. März 2025) PDF-Datei, 125,05 KB
- Kultursommer-Eröffnungsfest Reservierung für Indoor-Veranstaltungen ab sofort möglich! (Pressmeldung vom 5. März 2025) PDF-Datei, 573,55 KB
- Landes-Kultursommer 2025: Eröffnungsfest am Mainzer Rheinufer (Pressemeldung des MINISTERIUM FÜR FAMILIE, FRAUEN, KULTUR UND INTEGRATION vom 24.1.2025)
Kontakt
Adresse
- Telefon
- +49 6131 12-2382
- Telefax
- +49 6131 12-3819
- oeffentlichkeitsarbeitstadt.mainzde
Erreichbarkeit
Haltestellen / ÖPNV
Linien: 6, 28, 62, 64, 65, 68, 78, 79, 93
Neubrunnenplatz/Römerpassage, Linien: 6, 64, 65, 78
Münsterplatz, Linien: 6, 50, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 60, 62, 63, 64, 65, 78,
80, 81, 90, 91, 653, 654, 660