Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Freizeit & Sport
  2. Feste und Veranstaltungen
  3. Veranstaltungskalender
, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr, Einlass: 18:00 Uhr

Buchvorstellung Sarah Beicht: "Mainzer Makaber"

© Mentoren Media Verlag
© Mentoren Media Verlag

Wussten Sie, dass der Mainzer Hauptfriedhof als Vorbild für den weltberühmten Pariser Friedhof Père-Lachaise gehandelt wird? Oder warum die rheinland-pfälzische Guillotine nie zum Einsatz kam? Selbst Mary Shelley erkannte das gruselige Potential von Mainz und erwähnte die Stadt gleich zwei Mal in Frankenstein. Mainz Makaber nimmt sich der Schattenseiten dieser sonst so vierfarbbunten Fastnachtsstadt an. Das Buch führt an Spukorte, erzählt von gruseligen Legenden mit historischem Bezug und lässt den Schinderhannes durch die Altstadt wandeln – humorvoll und informativ aufbereitet von einem echten „Meenzer Mädche“.

Sarah Beicht ist freie Autorin und Moderatorin. 2021 erschien mit „Ein Kreis aus Salz“ ihr erster Erzählband, 2023 folgte die Novelle „Weiße Kreidekreuze“. 2023 erhielt sie den Martha- Saalfeld-Förderpreis, 2024 wurde ihr das Landeskind-Stipendium des Künstlerhauses Edenkoben zugesprochen. Zudem ist sie im Jahrgang 2024/2025 der Darmstädter Textwerkstatt unter der Leitung von Kurt Drawert. Seit 2025 ist sie Mit-Herausgeberin der Anthologie „Gegend Entwürfe“ des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration RLP und wurde in den Beirat des Künstlerhauses Edenkoben berufen. Daneben gibt sie literarische Workshops für Kinder und Jugendliche in ganz Rhein-Main.

Veranstaltungsort

Wissenschaftliche Stadtbibliothek
Rheinallee 3 B
55116 Mainz

Veranstalter

Landeshauptstadt Mainz, Bibliotheken
Rheinallee 3 B
55116 Mainz

Preise

Freier Eintritt

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.