Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Freizeit & Sport
  2. Feste und Veranstaltungen
  3. Veranstaltungskalender
, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr

Web-Seminar: Genießen statt wegwerfen – Tipps zur Lebensmittelrettung

© Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
© Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.

Jährlich landen in Deutschland Millionen Tonnen von Lebensmitteln im Müll – oft völlig unnötig. Dabei stecken in jedem Produkt wertvolle Arbeit, Energie und Ressourcen. Damit ist Lebensmittelverschwendung nicht nur ein ethisches und ökologisches Problem, sondern auch ein Beitrag zur Klimakrise.

Im Web-Seminar zeigt Ernährungsexpertin Doris Schmitz-Geisthardt, was jede und jeder im Alltag aktiv gegen Lebensmittelverschwendung tun kann. Die Teilnehmenden erfahren, wie durch bewussteres Einkaufen, richtige Lagerung und kreative Resteverwertung weniger Lebensmittel in der Tonne landen. Nebenbei lässt sich dabei auch Geld sparen.

Die Teilnehmenden erfahren außerdem, wie man mit einer App seine Lebensmittelabfälle selbst messen kann, warum das Mindesthaltbarkeitsdatum kein Wegwerfdatum ist und welche Rolle Portionsgrößen spielen. Auch die Bedeutung von Wertschätzung gegenüber Lebensmitteln wird thematisiert – denn was wir achten, werfen wir nicht achtlos weg.

Das Web-Seminar findet am Donnerstag, den 2. Oktober, um 19:00 Uhr statt und dauert ca. 45-60 Minuten. Im Anschluss können im Chat gerne alle offenen Fragen gestellt werden.

Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich hier anmelden: Genießen statt wegwerfen – Tipps zur Lebensmittelrettung | Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Veranstaltungsort

Online Digitaler Vortrag

Veranstalter

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
Seppel-Glückert-Passage 10
55116 Mainz

Preise

Freier Eintritt

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.