Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Freizeit & Sport
  2. Feste und Veranstaltungen
  3. Veranstaltungskalender
, 16:30 Uhr - 18:30 Uhr

Lesung und Austausch: Wie Tod und Leben in die Welt kamen (Mythen und Geschichten aus aller Welt)

© https://pixabay.com/photos/leaves-coffee-cup-still-life-book-1076307/
© https://pixabay.com/photos/leaves-coffee-cup-still-life-book-1076307/

Eine klangvolle Erzählreise mit Sylvia Schopf, Schauspielerin und Autorin

„Warum müssen wir sterben? Was kommt nach dem Tod? Wie verhalten sich Tod und Leben zueinander? Genauso wie die Frage nach dem Ursprung des Lebens, so hat der Tod die Menschheit seit jeher beschäftigt.

Ist er göttliche Bestimmung? Strafe für ein Vergehen? Ein Missgeschick? Und gibt es nicht doch eine Möglichkeit, ihm zu entkommen ? In ihren Mythen und Legenden haben sich die Menschen der unterschiedlichen Kulturen mit diesen Fragen poetisch und bildkräftig beschäftigt und Antworten gegeben. Diese können uns heute zu neuen Blicken und Sichtweisen anregen.“

  • 16.30 Uhr Café
  • 17 bis 18.30 Uhr Lesung und Austausch

Hinweis

Anmeldung erbeten bis zum 18. November telefonisch 06131 231100 (AB) oder per Mail
trauerwege-mainz-e.v@gmx.de

Veranstaltungsort

Ev. Pauluskirchengemeinde
Moltkestr. 1/Ecke Goethestraße
55118 Mainz

Veranstalter

TrauerWege Mainz e.V.
Goethestr. 7 (Neustadtzentrum)
55118 Mainz

Preise

Freier Eintritt

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.