Sprungmarken
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Leben & Arbeit
  2. Stadtteile
  3. Entdeckungen Bretzenheim

Entdeckungen in Bretzenheim

Eine weitere Entdeckung in unserer Reihe führt nach Mainz-Bretzenheim.
Sie machen Appetit, die Brezeln im Namen dieses Stadtteils. Bretzenheim zählt zu den ältesten Dörfern Rheinhessens und im Ortskern findet man neben dem markanten Wappen auch manch idyllischen Winkel, etwa am Gänsmarkt und Rathaus. Hier und in den benachbarten Straßen ist einiges los, wenn das beliebte Brezelfest gefeiert wird.
Den Überblick scheint eine Figur zu haben: Von einer Grünanlage aus grüßt sie die Gäste und zeigt mit dem Finger auf die katholische Kirche, die gleich dahinter auf einer Anhöhe thront.
Spaziert man ein Stück den Mühlweg entlang talwärts, gelang man zu einer kleinen Oase, den Naturschaugarten Lindenmühle. Beim näheren Hinschauen kann man hier einige Tier- und Pflanzenarten entdecken, ob in den Beeten, rund die Wasserflächen oder am Wildbienenhotel.

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung von www.mainz.de zu ermöglichen. Für den Betrieb der Seite werden technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen und uns so dabei unterstützen, die Bedienfreundlichkeit der mainz.de stetig zu verbessern. Sie können die Datenschutzeinstellungen jederzeit anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen.

Zur Datenschutzerklärung (inkl. Erläuterung Technisch notwendige Cookies und Statistik)
Der Naturschaugarten Lindenmühle liegt am Ortsrand von Bretzenheim. Landeshauptstadt Mainz
2 / 3