Sprungmarken
Suche
Suche
Landeshauptstadt Mainz
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen

Grüne Hängebuche

Vor allem ältere Exemplare der Grünen Hängebuche bestechen durch eine einzigartige Schönheit. Der bis zu 30 Meter hohe Baum wirkt mit seinen bogig überstehenden Seitenästen und den daran hängenden Seitenästen besonders malerisch. Ihre Verwendung in großen Parkanlagen und auf Friedhöfen ist schon nahezu ein Muss. Ihren optimalen Standort hat die

  • Herkunft: Südosteuropa, Westasien

  • Wuchshöhe: 18 – 30 Meter

  • Blatt: breit-eiförmig; 8 – 12 cm lang; meist doppelt gesägt; dunkelgrün; Herbstfärbung leuchtend gelb

  • Blüte: vor Blattaustrieb im Februar; bis 12 cm lange gelbe Kätzchen; Bienenweide

  • Frucht: essbare Nüsse in dichten Büscheln

  • Boden/Standort: sehr anspruchslos, liebt sonnige Lagen

  • Besonderheit: Ältere Exemplare in exponierten, freistehenden Lagen neigen schnell zum Sonnenbrand, da die in der Spitze überhängenden Starkäste nicht durch das Laub geschützt werden.

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung von www.mainz.de zu ermöglichen. Für den Betrieb der Seite werden technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen und uns so dabei unterstützen, die Bedienfreundlichkeit der mainz.de stetig zu verbessern. Sie können die Datenschutzeinstellungen jederzeit anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen.

Zur Datenschutzerklärung (inkl. Erläuterung Technisch notwendige Cookies und Statistik)
Grüne Hängebuche Dr. Bernd Gross
1 / 1