Sprungmarken
Suche
Suche
Landeshauptstadt Mainz
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Freizeit & Sport
  2. Im Grünen
  3. Grünanlagen und Parks
  4. Stadtpark
  5. Bäume im Stadtpark
  6. Südlicher Zürgelbaum

Südlicher Zürgelbaum

Der Südliche Zürgelbaum, zum Teil auch als Südlicher Nesselbaum bekannt, hat seine ursprüngliche Verbreitung in den Anrainerstaaten des Mittelmeeres. Das erste Mal nördlich der Alpen kultiviert, wurde er im 16. Jahrhundert in England. In unseren Breiten eignet sich der Zürgelbaum für die Verwendung im innerstädtischen Bereich und als guter, da robuster Straßenbaum. Er zeichnet sich gegenüber anderen Gehölzen durch seine ausgeprägte Hitze- und Trockenheitstoleranz aus.

  • Herkunft: Südeuropa, Nordafrika
  • Wuchshöhe: 10 – 20 m
  • Blatt: länglich-elliptisch; spitz zulaufend; 5 – 12 cm lang und scharf gezähnt; oberseits dunkelgrün und rau, unterseits grau-grün und weich behaart
  • Blüte: Mai, unscheinbar
  • Frucht: im Herbst ausreifend; 1 – 2 cm dick; an 3 cm langen Stielen; kugelrund; essbar; süßlicher Geschmack
  • Boden/Standort: keine besonderen Ansprüche; sonnig, warm; bevorzugt tiefgründige, nährstoffreiche Böden
  • Besonderheit: Seinen umgangssprachlichen Namen „Zürgelbaum“ erhielt der Baum in Südtirol. Dort werden seine Früchte in der Mundart Zürgeln genannt.

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung von www.mainz.de zu ermöglichen. Für den Betrieb der Seite werden technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen und uns so dabei unterstützen, die Bedienfreundlichkeit der mainz.de stetig zu verbessern. Sie können die Datenschutzeinstellungen jederzeit anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen.

Zur Datenschutzerklärung (inkl. Erläuterung Technisch notwendige Cookies und Statistik)