Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Leben & Arbeit
  2. Stadtteile
  3. Altstadt
  4. Veranstaltungen im Stadtteil
, 20:00 Uhr, Einlass: 19:45 Uhr
Gastronomie ab 18 Uhr

Sascha Bendiks & Simon Höneß / In Teufels Küche - Teil 2

© Sascha Bendiks & Simon Höneß
© Sascha Bendiks & Simon Höneß

Hardrock Variationen in es-Moll für Klavier und Akkordeon

Bendiks & Höneß beweisen abermals, wie himmlisch “Teufelsmusik” sein kann, wenn man ihr die Stromgitarre wegnimmt. Politisch äußerst unkorrekt sezieren sie vor aller Augen und Ohren die größten Kracher der Rockgeschichte und setzen sie neu zusammen – das ist irrwitzig komisch, mitunter berauschend schön und immer in höchstem Maße musikalisch. Ist es ein Konzert? Musiksatire? Unfug? Ja, ja, ja!

In Teil 2 darf Herr Höneß nun auch ein paar seiner Jugendhits auf die Bühne bringen.
Herr Bendiks is not amused…

Die zwei Teufelskerle nehmen sich die wirklich großen Themen zur Brust: Hat Bob Dylan den Nobelpreis wirklich für Bohemian Rhapsody erhalten? Was hat die zurecht völlig unbekannte Henriette Maier-Gluck mit Van Halen zu tun? Wie passen Heavy Metal und Disco unter einen Hut?

Auch diesmal wieder mit dabei: AC/DC, Kiss, Led Zeppelin, Deep Purple, Metallica … und Bob Dylan … und (leider auch) Baccara.

Veranstaltungsort

unterhaus im unterhaus
Münsterstraße 7
55116 Mainz

Veranstalter

unterhaus Mainzer Forum-Theater
Münsterstraße 7
55116 Mainz

Preise

Tickets25,00
Ermäßigt20,00

Verkaufsstellen

Abendkasse

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.