Start und Zielsetzung
In den letzten Jahren wurden bereits zahlreiche Projekte aus dem IEK 2015, wie beispielsweise die Umgestaltung der Großen Langgasse, des Münsterplatzes und des Hopfengartens sowie des Einkaufsquartier Ludwigsstraße, umgesetzt. in diesem Zeitraum gab es auch einige Impulse und gesellschaftliche Herausforderungen, die sich auf die Mainzer Innenstadt ausgewirkt und die mehr an Bedeutung gewonnen haben. Hierzu gehören beispielsweise die Klimaanpassung sowie die fortschreitende Digitalisierung. Diese und noch einige weitere Trends gilt es in der Fortschreibung sowohl im Hinblick auf die Evaluierung der Maßnahmen aus 2015 sowie bei der Erarbeitung neuer Maßnahmen zu berücksichtigen. Eine weitere Grundlage für die Fortschreibung bilden alle relevanten Planungen und Konzepte, die in den letzten Jahren aufgestellt wurden. Diese werden ebenfalls in das Konzept integriert. Die Fortschreibung des IEK Innenstadt wird damit den Handlungsrahmen für die nächsten 10 bis 15 Jahre bieten.