Prozessstruktur und Beteiligung
Die Federführung des Projektes zur Fortschreibung des Integrierten Entwicklungskonzept Innenstadt liegt im Stadtplanungsamt. Für die Erarbeitung wurde das Planungsbüro Urbanista aus Hamburg beauftragt.
In dem Prozess werden verschiedene Akteure mehrfach beteiligt. Neben internen Abstimmungsrunden zwischen dem Planungsbüro und dem Stadtplanungsamt, Workshops mit diversen Fachämtern der Stadt Mainz wird auch die Politik in den Prozess eingebunden.
Einen ebenso hohen Stellenwert nimmt die aktivierende Beteiligung von Schlüsselakteuren der Innenstadtentwicklung wie auch weiter Teile der Mainzer Bevölkerung ein. Die Innenstadtakteure können mithilfe von Workshops ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen mit der Innenstadt in die Erarbeitung des IEKs einfließen lassen. Bürgerinnen und Bürger bekommen zunächst die Möglichkeit sich über einen Online-Dialog am Konzept zu beteiligen. Im weiteren Verlauf des Prozesses werden Präsenzveranstaltungen eine weitere Beteiligungsmöglichkeit bieten. Ein Format wird speziell auf Kinder- und Jugendliche zugeschnitten sein.
Mit den Inputs all dieser verschiedenen Zielgruppen und Formate kann ein zukunftsweisendes Konzept für die Mainzer Innenstadt erstellt werden.