Mainz Kultur - Kunst, Musik, Film und Literatur im Februar
Die fünfte Jahreszeit ist in Mainz in vollem Gange. Auch wenn es derzeit nicht so scheint - aber Mainz kann auch zur Fastnachtszeit so viel mehr als Humba Täterä! Im Februar gibt es natürlich auch Ausstellungen, Vorträge, Theater, Kunst und Kino. Bei uns finden Sie viele Tipps dazu! Lassen Sie sich überraschen!
Unsere Themen
- Ausstellung: "Demokratie – Akzeptanz – Vielfalt"
- "Ganz schön Jazz" mit der Bigband der Hochschule für Musik
- Die Schönsten Deutschen Bücher 2024
- "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen"
- Spurensuche: "Eine geheime Liebe" - Film im Gespräch
- SinfOrMa-Konzert: Frauen im Fokus
- "Lachen spende, Trübsal wende" - Sonderaustellung im Fastnachtsmuseum
- Die Stadt Arles in der Antike - eine Streifzug durch die antike Vergangenheit der Stadt von ihren Anfängen an
- Lesung mit Michael Köhlmeier: "Die Verdorbenen"
- Die "Söhne Gutenbergs" im Mainzer Schloss (1848). Etappen auf dem Weg zu einer paritätischen Sozial- und Wirtschaftsverfassung
- Fridays for Culture: Ulf Kleiner "From Stride To Minimal – Farben eines Klaviers"
- "In bester Gesellschaft" - mit Wolfgang "Wolfi" Klein als Gast
- Gospel-Show "Scary & Fairy"
- Vortrag: Mainzer Hebammenwesen in der Frühen Neuzeit
- Impact - Tanzabend der Delattre Dance Company
- Der Alpenpflanzengärtner Josef Zollikofer und die Anfänge der Alpenpflanzengärtnerei im deutschsprachigen Raum
- Die Fabeln von Jean de La Fontaine - Literarische Reise mit Musik
- Dany Bober: Eine jüdische Zeitreise
- Treffpunkt Gutenberg mit Birgit Herold: "Die Schreiberin"
- "Künstlerschlussverkauf" im Theater P1
Das waren die neuesten Informationen der Landeshauptstadt Mainz. Sollten Sie zu unseren Informationen Anmerkungen oder Anregungen haben, nehmen wir dieses gerne auf: kulturamt@stadt.mainz.de.