Arbeitskreis Gewalt an Frauen und Kindern / Regionaler Runder Tisch Mainz und Mainz-Bingen
Gemeinsam gegen Gewalt
Mitglieder
- Amt für Jugend und Familie, Allgemeiner Sozialdienst
 - Amt für Jugend und Familie, Fachstelle Frühe Hilfen
 - Beratungszentrum der Polizei
 - Caritas Betreuung Geflüchtete Ingelheim
 - catcallsofmainz
 - Evangelische Psychologische Beratungsstelle
 - Frauenklinik der Universitätsmedizin Mainz
 - Frauenbüro Landeshauptstadt Mainz
 - Frauenhaus Mainz
 - Gerichtshilfe bei der Staatsanwaltschaft
 - Gleichstellungsbeauftragte für nicht wissenschaftlich Beschäftigte der Universitätsmedizin Mainz
 - Internationaler Bund/IB
 - Interventionsstelle Mainz/IST
 - Juvente Flüchtlingsbetreuung
 - Kinder-Interventionsstelle
 - Kinderschutzbund
 - Kinderschutz-Zentrum
Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen, Mainz e.V.: Frauenberatung KOBRA - Kriminalpolizei, K 2
 - Das MädchenHaus Mainz gGmbH
 - Frauennotruf Mainz
 - Beratungszentrum des Polizeipräsidiums Mainz
 - Polizeiinspektionen, Koordinatorinnen für GesB
 - Polizeiliche Opferberatung
 - pro familia Zentrum Mainz
 - Psychosoziales Zentrum Flucht und Trauma der Caritas
 - Rechtsanwältinnen
 - selma-Beratung für Frauen in der Prostitution
 - SOLWODI
 - Stelle für Gesundheitsförderung, Sozialdezernat der Landeshauptstadt Mainz
 - Täterarbeitseinrichtung/TAE
 - Weisser Ring
 - Wendepunkt
 
Profil
Ende 2013 hat der AK Gewalt ein neues Profil erarbeitet, mit dem er ergebnisorientierter und nachhaltiger arbeiten kann.
Fach- und Untergruppen des AK Gewalt
Die Untergruppen des AK Gewalt
UG Alte Frauen 
Mitglieder:Frauennotruf Mainz,  Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH, Pflegestützpunkte ,  Sozialpsychiatrischer Dienst sowie Frauenbüro und Sozialplanung der Stadt Mainz
 
UG Flucht Mitglieder: Caritas Betreuung Flüchtlinge,Frauennotruf Mainz, Frauenbüro, pro familia Zentrum Mainz, psychosoziales Zentrum Flucht und Trauma, SOLWODI
Fachgruppe Gesundheit
Mitglieder: Frauenklinik der Johannes Gutenberg Universitätsmedizin, Frauennotruf Mainz, Frauenbüro Mainz, Gleichstellungsbeauftragte für nicht wissenschaftlich Beschäftigte der Unimedzin Mainz, Stelle für Gesundheitsförderung
UG Gewaltschutz von Frauen mit Suchthintergrund
Mitglider: Armut& Gesundheit; Frauenbüro; Frauenhaus; Interventionsstelle; Juvente; SOLWODI; Sozialdezernat, Gemeindenahe Psychiatrie, Suchthilfen der Stadt Mainz, Wendepunkt
UG Therapie
Mitglieder der Untergruppe Therapie sind Frauenbüro; Interventionsstelle; MädchenHaus Mainz; SOLWODI; Sozialdezernat, Gemeindenahe Psychiatrie. 
Veröffentlichungen
Unter der Zwischenüberschrift AntiGewaltarbeit finden Sie unter dem Menüpunkt Veröffentlichungen Informationsmaterial zur Arbeit gegen Gewalt an Frauen in Mainz.
