Jockel-Fuchs-Platz und Freitreppe
Kurzbeschreibung
Der Jockel-Fuchs-Platz ist ein bedeutender Ort für die Mainzer:innen. Jetzt soll ein neues Konzept gefunden werden, das den Platz über eine Freitreppe mit dem Rhein verbindet, in unsere Zeit passt und ein Mainzer Gesicht hat. Gemäß Stadtratsbeschluss kümmert sich die Mainzer Aufbaugesellschaft für die Rheingoldhalle GmbH & Co. KG um den städtebaulichen Wettbewerb, der durch eine Bürgerbeteiligung vorbereitet wird. Schirmherr der Bürgerbeteiligung ist Oberbürgermeister Nino Haase.
Bürgerbeteiligung
Betroffenes Stadtgebiet
Mainz-Altstadt, Projekt von gesamtstädtischer Relevanz
Geplanter Zeitraum der Planung und Umsetzung
Die Bürgerbeteiligung ist für das Frühjahr und den Sommer 2025 geplant. Der Planungswettbewerb wird im Anschluss unter Berücksichtigung der Ergebnisse aus der Bürgerbeteiligung stattfinden.
Zu erwartende Kosten
Die Landeshauptstadt Mainz stellt eine Millionen Euro als Investitionskostenzuschuss für die Abdeckung der Planungskosten zur Verfügung. Eine genauere Kostenplanung für die Umsetzung kann erst im Zuge der Entwurfsplanung erfolgen.
Aktueller Bearbeitungsstand (7. Januar 2025)
- Am 21. Januar 2025 wurde das detaillierte Beteiligungskonzept dem Beirat für Bürgerbeteiligung vorgestellt. Am 31. Januar beginnt die breit angelegte Öffentlichkeitsarbeit.
- Die Spurgruppe trifft sich am 24. März 2025 und am 3. Juli 2025. Hierbei handelt es sich nicht um öffentliche Veranstaltungen.
- Die Bürgerdialoge finden am 6. Mai 2025 und am 26. August 2025 in der Rheingoldhalle statt. Alle Mainzer:innen sind willkommen.
Weiterführende Informationen
Politischer Beschluss zum Vorhaben
Zuständigkeit/Kontakt
Rheingoldhalle GmbH & Co. KG
buergerbeteiligungmeinjode