Projekte
In der Digitalisierungsstrategie sind fünf Handlungsfelder verankert: Digitale Verwaltung, Intelligente Infrastruktur, Mobilität, Umwelt und urbane Entwicklung, Wirtschaft, Innovation und Kooperation und Bildung und Zusammenleben. Sie umreißen Themenkomplexe für die konkrete Projektentwicklung und den Kooperationsaufbau.
-
Bürgerserviceportal
Digitale Verwaltung
Wir entwickeln uns zu einer offenen und digital vernetzten Verwaltung, die sowohl nach innen als auch nach außen ihre serviceorientierten Dienste weiter ausbaut. -
Bürgerserviceportal
Intelligente Infrastruktur
Wir schaffen in Mainz flächendeckend eine leistungsfähige, intelligente Infrastruktur und ermöglichen damit allen gesell-schaftlichen Gruppen, die Chancen der Digitalisierung für eine sichere Zukunft. -
Bürgerserviceportal
Mobilität, Umwelt und Urbane Entwicklung
Wir schaffen gesunde und umweltgerechte Lebensräume für die Menschen in Mainz. Dabei legen wir einen besonderen Fokus auf Mobilität und Klimaschutz. -
Bürgerserviceportal
Wirtschaft, Innovation + Kooperation
Wir nutzen die Digitalisierung, um die Attraktivität als Standort für Wirtschaft und Innovation zu sichern und das Stadtimage zu stärken. -
Bürgerserviceportal
Bildung und Zusammenleben
Wir nutzen digitale Technologien, um die Bildungslandschaft und den sozialen Zusammenhalt und die Chancengleichheit in den Stadtteilen und Quartieren zu fördern.
Adresse
Frau Sina Peter
Stadthaus Große Bleiche, Große Bleiche 46/Löwenhofstraße 1
55116
Mainz
- Telefon
- +49 6131 12-3699
- mainzdigitalstadt.mainzde