Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Leben & Arbeit
  2. Bürger aktiv
  3. Kommunaler Präventivrat
  4. Kindersicherheitsprojekt

Noteingang – Hier finden Kinder Hilfe

Noteingänge sind Anlaufstellen entlang der Schulwege, bei denen sich private Geschäfte und öffentliche Einrichtungen freiwillig bereit erklären, Kindern im Bedarfsfall zu helfen.

Die Hilfe deckt akute Alltagsprobleme ab, die für Kinder wie Notfälle erscheinen, wie Verletzungen, verlorenen Schlüsseln oder Mobbing.

Erkennbar sind diese Geschäfte durch den gelben Aufkleber an der Eingangstür, der signalisiert: "Hier finden Kinder Hilfe".

Kriterien für Noteingänge

  • Lage entlang der Schulwege, nicht abgelegen
  • Öffnungszeiten während der relevanten Zeiten
  • Vertrauensvolle, hilfsbereite Geschäftsinhaber:innen
  • Der Zugang zum Geschäft darf nicht über einen Hinterhof erfolgen.
  • Es muss sich um ein Geschäft oder Einrichtung mit Publikumsverkehr handeln.
  • Das Geschäft oder die Einrichtung muss von außen einsehbar sein.

Teilnahme und Unterstützung

Mit dem Angebot bieten Ladeninhaber und Einrichtungen in Form eines niedrigschwelligen gesellschaftlichen Engagements Hilfe, wenn Kinder im Notfall Unterstützung benötigen. Mitarbeitende werden gebeten, Kindern im Bedarfsfall besondere Aufmerksamkeit zu schenken und sich ihnen anzunehmen. Eine Notrufnummernliste sowie Verhaltenstipps werden zur Verfügung gestellt. Über die Nutzung des Aufklebers wird eine Vereinbarung geschlossen.

Was können Eltern tun?

Sprechen Sie mit Ihrem Kind über die Noteingänge für Kinder, wenn Sie möchten, dass Ihr Kind dieses Angebot kennt und im Notfall nutzen kann, und geben Sie Ihrem Kind eine Telefonnummer mit, unter der sie im Notfall erreichbar sind.

Adresse

Stabsstelle Kommunaler Präventivrat
Brückenturm am Rathaus
Rheinstraße 55
55116 Mainz
E-Mail
praeventivratstadt.mainzde

Erreichbarkeit

Haltestellen / ÖPNV

Haltestelle: Rheingoldhalle/Rathaus
Linien: 28, 54, 55, 56, 57, 58, 60, 63, 66, 70, 71, 79, 80, 81, 90,
91